Patientenbeispiele zu YNSA / Chinesische
        Schädelakupunktur von Dr. Christiane Grundmann, Bremen
        
        
        
        Diagnose:
        
        Tinnitus
        
        
        Anamnese / Krankengeschichte:
        
        63jährige, stressanfällige Patientin, kommt zur
        Yamamoto-Neue-Schädel-Akupunktur, weil sie schon alles
        ausprobiert hat, was gegen Tinnitus helfen könnte, jedoch
        vergebens. Sie wird erstmals 2005 mit einer Serie
        Tinnitus-Punkte nach YNSA behandelt. Jedesmal wird das
        Ohrgeräusch leiser. Bei Stress meldet es sich aber immer
        wieder zurück, erneute Nadelung derselben Punkte lässt es
        wieder leiser werden. Die Patientin ist froh, dass
        überhaupt einmal etwas geholfen hat.
        
        Ein Jahr später kommt sie erneut zur Behandlung. Diesmal
        genügen wenige Sitzungen vor Weihnachten, um den Tinnitus
        leise zu machen.
        
        
        Genadelte YNSA-Zonen:
        
        Yamamoto-Tinnitus-Punkte, von Yang nach Yin genadelt,
        vorweg immer nach Halsdiagnostik Hirnnerven-Punkte! Den
        Masterkey-Punkt zu nadeln war nicht nötig.
        
         
        
        Chinesische Schädelakupunktur:
        
        Keine
        
        
        Ergebnis:
        
        Zur großen Freude der Patientin blieb dies so, obwohl sie
        anstrengende Weihnachtsfeiertage erlebte. Bei der nächsten
        Nadelung nach Neujahr und einer weiteren tagelangen
        Anstrengung war das Ohrgeräusch immer noch leise und ist es
        bis heute geblieben.
        
        
        Keywords:
        
        Tinnitus, YNSA, Yamamoto New Scalp Acupuncture